1. Situationen
2. Reaktionen
3. Gefühle
4. Erwartungen
5. Wahrheiten
6. Bedürfnisse
7. Zustand
8. Handlungsstrategien und Reflexe
Fokus auf Unbehagen und Gefühle
Unbehagen ist oft mit emotionalen Reaktionen verbunden. Muskelverspannungen und Gelenksteifheit können durch Sorgen oder Anspannung entstehen. Wenn der Körper Unbehagen signalisiert, kann es hilfreich sein, darüber nachzudenken, was du in diesem Moment gedacht oder gefühlt hast.
Was hat das Unbehagen ausgelöst?
War es eine schwierige Situation oder ein Gespräch, das dir Sorgen gemacht hat?
Wenn du Unbehagen spürst, benutze die Stopp-Stress-Übung, um herauszufinden, was es verursacht.
Lenke deine Aufmerksamkeit auf das Unangenehme und stelle dich der Angst, die damit verbunden ist. Übe dies so lange, bis die Angst nachlässt, sowohl jetzt als auch in zukünftigen Situationen.