fbpx

Reflektiere über Sicherheit und Bedürfnisse als Antriebskraft

Das Bedürfnis nach Sicherheit – sowohl sozial als auch finanziell – ist grundlegend für dein Wohlbefinden.

 

Gute Beziehungen, Gemeinschaft sowie das Gefühl, gesehen, gehört und verstanden zu werden, sind wichtige Aspekte. Wenn diese Bedürfnisse nicht erfüllt werden, führt das zu unangenehmen Gefühlen und Reaktionen.

 

Selbst wenn deine äußeren Umstände stabil sind, werden deine inneren Bedürfnisse dich weiterhin herausfordern. Deine Bedürfnisse sind die treibende Kraft hinter deinen Handlungen, und sie sind essenziell für dein Überleben und dein Wohlbefinden.

 

Um dir selbst bewusster zu werden, ist es entscheidend zu verstehen, welche Bedürfnisse dich antreiben.

 

Konflikt zwischen Bedürfnissen

Manchmal können deine Bedürfnisse in zwei Richtungen weisen, was einen inneren Konflikt erzeugt. Vielleicht möchtest du nett sein und anderen helfen, aber gleichzeitig hast du das Bedürfnis, dich selbst an erste Stelle zu setzen. Wenn du zu etwas Ja sagst, zu dem du eigentlich Nein sagen möchtest, kannst du innere Unzufriedenheit empfinden.

 

Dies passiert oft, wenn du das Gefühl hast, dass du „musst, solltest oder sollst“, ohne zu berücksichtigen, was das Beste für dich selbst ist.